Ökologische Reinigung Ihrer PV-Anlage
Transparentes Festangebot
Sie fürchten Extrakosten, die sich im Kleingedruckten verstecken? Seien sie unbesorgt! Wir bieten Ihnen ein verlässliches Festpreisangebot.
Koblenz & Umgebung ohne Anfahrtskosten
Für Koblenz und die Region (60 km Umkreis) berechnen wir keine Anfahrtskosten.
Umweltfreundliche und kostengünstige Reinigung
Unsere Reinigungsprozedur mit Osmosewasser kommt Ihrem Geldbeutel und auch der Umwelt zugute. Wir reinigen umweltschonend, ganz ohne Chemikalien.
Photovoltaik Reinigung für höhere Erträge
Verschiedene Umstände können sich negativ auf den Leistungsgrad Ihrer PV-Anlage auswirken. Hierzu zählt die industrielle Umweltverschmutzung (z.B. saurer Regen), aber auch natürliche Umwelteinflüsse. Vogelkot und Pollen können ein einziges Modul derart beeinträchtigen, dass auch alle anderen Module darunter leiden. Solche Ablagerungen verschiedenster Art können zu Einbußen von bis 30 % führen. Mit unserer professionellen Reinigung beugen wir solchen Auswirkungen gezielt vor!
In welchen Abständen eine Reinigung zu empfehlen ist, wird am Verschmutzungsgrad festgemacht. Handelt es sich um eine kürzlich installierte Anlage, kann die erste Reinigung in 3 bis 5 Jahren stattfinden. Der optimale Zeitpunkt der Reinigung wird unter anderem vom Neigungswinkel der Anlage beeinflusst. Wenn nun aber schon Glaskorrosion oder ähnliche Schäden vorliegen? Dann empfehlen wir Ihnen, so bald wie möglich einen Termin für die Reinigung abzumachen. Die Anlage sollte daraufhin alle zwei Jahre gereinigt werden, um weitere Schäden zu vermeiden.
Manchmal ist allerdings auch eine jährliche Reinigung empfehlenswert. Dies trifft insbesondere auf PV-Anlagen, die in der Nähe von Industrie und Landwirtschaft installiert sind, zu (z.B. Kuhställe etc.). Nur so kann Ihre Anlage auch maximal lange gewinnbringend betrieben werden.
Wir beraten Sie liebend gerne! Für eine Ersteinschätzung reicht ein Foto Ihrer Anlage. Rufen Sie uns gerne an!
Mehr zum Thema

Längere Lebensdauer Ihrer PV-Anlage
Nach der Abzahlung der Anlage wollen Sie jetzt die ertragreiche Phase einläuten? Achten Sie darauf, dass Umweltverschmutzungen nicht das Potenzial ihrer Anlage hemmen!
Zur Erhaltung des optimalen Wirkungsgrads bedarf es mehr als einer fachgerechten Montage. Auch mit qualitativ hochwertigem Material alleine ist es nicht getan. Regelmäßige Reinigungen der Anlage helfen Ihnen z.B. abzuschätzen, wann die nächste Wartung fällig ist.
Allein die üblichen durch Luftverschmutzung freigesetzten Schadstoffe können permanente Schäden verursachen. Zu häufigen Materialschäden zählen beispielsweise Oberflächenkorrosion.
Nicht selten macht sich die erste Korrosion schon nach drei Jahren bemerkbar. Trotzdem erfolgt die erste Reinigung oft erst bis zu 10 Jahre nach der Installation. Ertragseinbußen durch Materialschäden sind hier meist unumgänglich. Der anfängliche Leistungsgrad lässt sich oft leider nicht mehr herstellen. So weit muss es jedoch nicht kommen. Regelmäßige Reinigungen sind auch hier die beste Präventionsmaßnahme!
Ökologische Reinigung
Bei einer Reinigung der einzelnen Module sollten sie dringend auf aggressive Chemikalien verzichten. Diese können die Anlagesubstanz beeinträchtigen und sogar zum Garantieverfall führen.
Daher reinigen wir material- und umweltschonend mit Osmosewasser. Das auch als Reinwasser bekannte kalkfreie Wasser entsteht durch ein spezielles Filterverfahren. Das Solarglas bleibt dabei von schädlichen Kalkrückständen verschont.
Da Osmosewasser mineralstofffreies Wasser ist, können Schmutzpartikel besonders gut extrahiert werden und werden regelrecht „angesaugt“. Daher kommt diese Art Wasser auch oft bei Gebäudereinigungen zum Einsatz.
Mit unserer Filteranlage profitieren sie von einer schonenden, gründlichen und kalkfreien Reinigung!


Herstellergarantie erhalten
Für den Garantieerhalt formulieren Anlagen-Hersteller oftmals ganz bestimmte Bedingungen. Für Anlagenbetreiber ist es daher umso wichtiger, Reinigungs-/Wartungsvorschriften zu beachten.
Reparaturkosten werden eher von der Garantie gedeckt, wenn zeitnah Gegenmaßnahmen ergriffen werden.
Leider warten Anlagenbetreiber oft zu lange mit der Reinigung. Lang unentdeckte Schäden, stufen Hersteller dann oft als Eigenverschulden ein. Der Anspruch auf Garantie kann hierdurch verfallen.
Achten Sie bei einer jährlichen Inspektion auf Ablagerungen jeglicher Art. Dazu zählen Flechten und Moos, aber auch durch Luftverschmutzung bedingte Ablagerungen. Hier sollte eine professionelle Reinigung nicht länger hinausgezögert werden. So bleibt bei Reparaturfällen die Gültigkeit der Garantie stets erhalten.
Während einer professionellen Reinigung kann unser geschultes Team schon oft Schäden erkennen, die Sie dann Ihrem Elektriker oder Solarteur melden sollten. So erhalten Sie maximal lange den ursprünglichen Wirkungsgrad Ihrer PV-Anlage.
Taubenschutz
Brütende Vögel könnten bei Ihrer PV-Anlage eventuell für weitere Probleme sorgen. Hierzu zählen Taubendreck, Lärm oder Gestank.
Haben Tauben z.B. erstmal ein neues Zuhause auserkoren, bleiben sie diesem oft auch treu. Die Tauben, inklusive deren Nachwuchs, können es sich unter der Anlage so richtig gemütlich machen. Materialbeschädigungen sind hier keine Seltenheit.
Obendrein sind die Nester eine interessante Beute für Ratten und Marder. Diese Tierchen nagen zudem auch mal gerne an den Kabeln der Anlage.
Um solchen Komplikationen vorzubeugen, kann präventiv ein Taubenschutzsystem installiert werden.
Wir montieren für Sie einen effizienten Taubenschutz, der mit Tierschutzregelungen konform geht. Das Gitter-System ist gegenüber UV-Strahlung und auch anderen widrigen Witterungsverhältnissen resistent. Die Montage erfolgt mit flexiblen Krallen und orientiert sich an der individuellen Dachpfannen-Anordnung. Die Luftzirkulation bleibt unbeeinträchtigt und neugierigen Tieren bleibt der Zugang effektiv verwehrt. Rufen Sie uns an und wir beraten Sie gerne individuell!


Solarreinigung privat & für Firmen
Unseren Reinigungsservice bieten wir für private und gewerblich Anlagen an. Zu den unterschiedlichen Arten von Anlagen gehören beispielsweise:
- Aufdachanlagen auf Industriebauten
- Anlagen der Landwirtschaft (auf Hallendächern oder auch auf Feldern)
- PV-Anlagen auf Steil- und Flachdächern
Teamgröße und Umfang unserer Ausstattung fallen je nach Reinigung unterschiedlich aus. Bei unseren Einsätzen lassen wir Flexibilität walten, damit unser Service so kosteneffizient wie möglich ausfällt. Unsere Einsätze sind zudem oft steuerlich absetzbar.
Wenn Sie ein verbindliches Angebot erhalten möchten, helfen uns mit folgenden Informationen:
- Anlagengröße (in Quadratmetern)
- Zeitpunkt der letzten Reinigung der PV-Anlage
- Verschmutzungsgrad der Anlage
- Herstellername und Baujahr
- Art des Zugangs zur Anlage
- Strom- und Wasserquellen in der Nähe
Angebot einholen
Ein paar Infos benötigen wir um Ihnen ein gutes Angebot machen zu können!
Einsatzgebiet für Anlagen unter 400 m²
Wir bieten unsere Dienstleistungen in folgenden Ortschaften und Regionen an:
- Koblenz
- Neuwied
- Mülheim-Kärlich
- Montabaur
- Boppard
- Mayen
- Hadamar
- Limburg an der Lahn
- Oberwesel
- Kastellaun
- Cochem
- Zell (Mosel)
- Daun
- Nürburg
- Adenau
- Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Altenkirchen
- Hachenburg
- Königswinter
- Rheinbach
Zusätzliches Einsatzgebiet für Anlagen über 400 m²
Zusätzlich decken wir für größere Anlagen auch folgende Regionen ab. Für Anlagen über 1000 Module sind wir zu gewissen Jahreszeiten auch bundesweit tätig. Bitte kontaktieren Sie uns.
- Bonn
- Köln
- Düren
- Aachen
- Siegen
- Marburg
- Wiesbaden
- Mainz
- Frankfurt am Main
- Trier
- Kaiserslautern
- Saarbrücken
Beratung erwünscht?
Rufen Sie uns jetzt unverbindlich an!
Photovoltaik Reinigung Koblenz freut sich auf Ihren Anruf!